Kontrolle der Wasserqualität
Tag für Tag analysieren wir in unserem Labor Dutzende von Proben, die überall im Versorgungsnetz entnommen werden. Unser Ziel? Sicherzustellen, dass das verteilte Wasser den strengen Trinkwassernormen entspricht.

Tag für Tag analysieren wir in unserem Labor Dutzende von Proben, die überall im Versorgungsnetz entnommen werden. Unser Ziel? Sicherzustellen, dass das verteilte Wasser den strengen Trinkwassernormen entspricht.
Um den Risiken einer nachlassenden Wasserqualität vorzubeugen, verfolgen wir eine stringente Präventionsstrategie und führen Kontrollanalysen in einer Anzahl durch, die die gesetzlichen Anforderungen übersteigt.
Jährlich werden über 100.000 Analysen vorgenommen. Die Proben entnehmen wir an verschiedenen Stellen, vom Ort der Rohwassergewinnung über die Speicheranlagen bis zum Wasserhahn des Verbrauchers.
Das entnommene Wasser wird in unserem Labor unverzüglich anhand von Kriterien analysiert, die strenger sind als z. B. diejenigen, die die WHO (Weltgesundheitsorganisation) vorgibt. Die Zuverlässigkeit der Entnahmen und der Analysen ist über die Akkreditierung gewährleistet, in deren Rahmen überprüft wird, ob das System der Qualitätsnorm ISO 17025 entspricht (das 118-TEST-Zertifikat steht auf der Website der BELAC zur Verfügung). Dank dieser Maßnahmen können Sie das Wasser aus Ihrem Wasserhahn ohne jegliche gesundheitlichen Bedenken trinken.