Wie gehe ich vor, wenn sich meine Adresse ändert?

Chapô

Sie sind SWDE-Kunde und ziehen um? Möchten Sie die Kostenübernahme für den Zähler Ihres bisherigen Zuhauses beenden? Gehen Sie in folgenden Etappen vor.

banniere-demenagement-2
Textkörper

Tragen Sie die nötigen Informationen zusammen

Sie müssen Folgendes bereithalten: 

  • die Seriennummer des Zählers; 
  • den am Datum* der Übernahme der Immobilie abgelesenen Zählerstand; 
  • falls Sie Mieter sind, die Kontaktdaten des Vermieters; 
  • falls Sie Eigentümer sind und die Immobilie verkauft wird, die Kontaktdaten des neuen Eigentümers. 

*Dieses Datum muss mit dem neuen Besitzer oder dem Vermieter abgestimmt werden.
 

Schließung des Kundenkontos beantragen 

Über Ihren Kundenbereich 

  • Rufen Sie Ihren Kundenbereich auf;
  • Sie werden mit einer Benachrichtigung darüber informiert, dass Ihr Umzug erfolgreich registriert wurde und in Kürze bearbeitet wird;  
  • Innerhalb von 15 Tagen erhalten Sie:  
    • ein Schreiben, das alle Ihre Abschlussangaben enthält (Adresse, Datum, Zählerstand usw.); 
    • Ihre Abschlussrechnung.   


Sich in den Kundenbereich einloggen


 

Häufige Fragen

Ich ziehe ein oder um. Welche Formalitäten sind bei der SWDE zu erledigen?

Es ist wichtig, dass Sie uns jede Änderung in der Belegung eines Gebäudes mitteilen. 

Im Fall eines Auszugs lesen Sie bitte in Gegenwart aller betroffenen Parteien ein letztes Mal den Zähler ab, damit die Abschlussrechnung erstellt werden kann. Gehen Sie dann in Ihren Kundenbereich und erledigen Sie die Formalitäten mit wenigen Klicks. 

Wenn Sie einziehen, ist bereits Wasser verfügbar. Alle nötigen Formalitäten erledigen Sie schnell und mit wenigen Klicks in Ihrem Kundenbereich

Weitere Informationen: Sie ziehen um

Ich möchte überprüfen, ob meine Akte abgeschlossen ist

Bei jedem Abschluss, egal ob Sie Mieter oder Eigentümer sind, erhalten Sie von der SWDE einen Brief, der Sie über das Ende unserer Zusammenarbeit informiert.

Sie haben nichts erhalten?

In Ihrem Kundenbereich wird das geschlossene Konto noch 90 Tage lang angezeigt. Im Rechnungsbereich prüfen Sie, ob die Abschlussrechnung vorhanden ist.

Kein Kundenbereich? Sie können diese Anfrage auch unter 087 / 87 87 88 an unseren Kundendienst richten.

Ich bin Eigentümer einer Immobilie, die ich vermiete. Welche Pflichten habe ich?

Falls ein Mieter aus einer Wohnung auszieht und unbezahlte Rechnungen hinterlässt, gilt der Grundsatz der nicht gesamtschuldnerischen Haftung. Dies bedeutet, dass wir die Zahlung der Rechnung nicht von Ihnen einfordern, jedoch NUR UNTER DER VORAUSSETZUNG, dass Sie spätestens 30 Tage nach dem Mieterwechsel:  

  • uns die Identität der ausziehenden und einziehenden Mieter übermitteln 
  • uns den Zählerstand mitteilen 
  • (im Fall eines Mehrfamilienhauses) jede Wohnung mit einem eigenen Zähler ausgestattet haben 
  • nachgewiesen haben, dass der Zustand der Installation nicht die Ursache eines gegebenenfalls ungewöhnlich hohen Verbrauchs sein kann 

Falls das Gebäude leer steht, kommt der Vermieter für die Grundgebühr und den bis zum Einzug eines neuen Mieters gemessenen Verbrauch auf.

Siehe auch:

Haftung von Eigentümern und Mietern

Mein Vermieter / der ehemalige Nutzer erhält die Rechnungen für meinen Zähler

Ihr Einzug wurde nicht in unserer Datenbank registriert.

Es ist äußerst wichtig, dies schnell in Ordnung zu bringen.

Sobald Sie über die erfoderlichen Informationen (Zählerstand usw.) verfügen, erledigen Sie die Formalitäten selbst.

Sie haben bereits eine SWDE-Kundennummer? Rufen Sie Ihren Kundenbereich auf.

Sie sind noch kein Kunde von SWDE? Füllen Sie das Online-Formular aus.